Werbung
Wishlist: Diese Dinge wollen wir jetzt

Shopping

Wishlist: Diese Dinge wollen wir jetzt

  • Text: Sarah Lau
  • Bilder: Sara Merz, sirenuse.it, ZVG; Collage: annabelle

Einmal pro Woche verrät eine unserer Mitarbeiterinnen, was sie sich gerade wünscht. Heute mit Redaktorin Sarah Lau.

Auftragen

In manchen Dingen bin ich sehr berechenbar. Wenn etwa Beautyprodukte mit dem Wort «Glow» arbeiten, schnappe ich ganz Pawlowscher Reflex zu. Die von mir generell sehr geschätzte skandinavische Skincare Brand Mantle hat in seinem Portfolio gleich zwei Schätzchen, die meine vor Ferienvorfreude ohnehin schon rosigen Wangen auf Hochglanz tunen: The Glow Serum (ca. 93 Fr.) und eine auffrischende Glow-up Miracle Mask (ca. 90 Fr.).

Bild: sirenuse.it

Anbaden

Der schönste Neuzugang in der Kategorie Hotelpools gehört zum italienischen Fünf-Sterne-Haus «Le Sirenuse Positano», designt von dem Schweizer Künstler Nicolas Party. Ein Mosaiktraum in Meeresfarben, der mich schon bei blossem Anblick erfrischt.

Ankleben

Fluch und Segen zugleich bedarf unser 350 Jahre altes Ferienhaus ständig irgendwelcher Renovierungsarbeiten. Ich mag das sehr, hat das beständige Werkeln mir zum einen den beherzten Einsatz von Kreissäge und Phasenprüfer nähergebracht, zum anderen beschäftige ich mich gern mit Einrichtung. Für die Küche habe ich jetzt mit den Melides Kacheln von Everett and Blue (ca. 11 pro Stück / 565 Fr. pro Quadratmeter) die perfekten Terrakottafliesen gefunden – handbemalt in Portugal und nach Lust und Laune mixbar.

Anregen

Unsere aktuelle Annabelle ist in Kooperation mit dem grandiosen «Reportagen»-Magazin entstanden und ich freue mich immer noch über das engagierte Brainstorming zu unserem gemeinsamen Oberthema «Wandel». Ehrensache, dass ich zuallererst den Text «Wie wir lieben» von meiner Kollegin Darja Keller lesen werde.

Anlegen

Nun könnte man argumentieren, dass es nicht mehrere weisse Sommerhosen braucht. Ich aber sage: Wenn sie so fantastisch geschnitten ist wie dieses vanillefarbene Exemplar von Saint Laurent (ca. 2500 Fr.) und noch dazu in der Lage, ein schlichtes Seidentop zu adeln, dann fände sich in meinem Schrank immer ein Plätzchen.

Anheizen

Neulich las ich einen Essay von R. O. Kwon, der mir aufs Beste zu denken gab. Auf der Suche nach weiterer Lektüre der US-koreanischen Schriftstellerin («Die Brandstifter») stiess ich auf «Exhibit» (ca. 28 Fr.), ihren neuen Roman. Darin dreht sich alles um die verheiratete Fotografin Jin, die mit der Ballerina Lidija eine Beziehung beginnt und der Frage nachgeht, wie hell man brennen kann, bevor das Leben in Flammen aufgeht. Klingt perfekt für schlaflose Sommernächte.

Anbeissen

Gemäss unserer Familien-Tradition teste ich mich mittwochs mit meinem Sohn freudvoll durch Restos, Imbisse und Cafés der Umgebung. Nach den unvergesslichen Smash Burgern von Bunzai (top auch als vegetarische Variante) vergangene Woche wollen wir uns treu bleiben und etwas Neues testen, sind aber noch im Burgerwahn. Für kommende Woche steht also die Stapelware mit japanischem Twist von Sando im Zürcher Niederdorf auf unserer Karte. Ob Teriyaki Cheese oder Miso Bacon Sando muss ich noch entscheiden, selbstverständlich aber braucht es mindestens eine Extraportion Jumbo Fries und Pickles dazu.

Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments