Werbung
Chevrolet Spark

Chevrolet Spark

  • Text: Nicole WyrschFoto: Lukas Lienhard

Er knurrt wie ein Wachhund und sieht so süss aus wie ein Welpe. Testerin Nicole Wyrsch und ihre Tochter Lea sind von Chevrolets kleinem Spark begeistert: Darin hat ja so viel Platz!

Ich verbinde gern das Praktische mit dem Nützlichen und beschliesse deshalb, den Autotest mit einem Möbeleinkauf zu kombinieren. Meine Tochter braucht ein paar Sachen für ihr neues Zimmer. Das ist die Gelegenheit, um den neuen Spark aus dem Hause Chevrolet auf seine Tauglichkeit hin zu testen.

Chevrolet, denke ich, das sind doch schwere Benzinfresser. Und bin dann überrascht, als ich den Flitzer sehe. Die schlitzförmigen Frontscheinwerfer schauen mich grimmig an. Der böse Gesichtsausdruck erinnert mich an den Wachhund meiner Tante. Meine Tochter findet den Wadenbeisser herzig, «weil er so klein ist», wie sie sagt. Sie nennt den Wagen kurzerhand Pupsi.

Obwohl er winzig aussieht wie ein Welpe, fällt der Einstieg leicht. Er ist erstaunlich breit. Und ich kann mich mühelos in einem Jupe auf den Sitz schwingen.

Einmal drin, stelle ich entsetzt fest: Das Ding ist zum Schalten. Ich frage mich, ob ich nach 15 Jahren mit einem Automat fahren überhaupt noch kuppeln kann. Vorsichtshalber ziehe ich meine Heels aus und versuche es barfuss. Dabei entdecke ich den Knopf für die verstellbare Sitzhöhe. Im Nu ist die Höhe angepasst. Das bedeutet Übersicht, was für eine kleine Frau wie mich wichtig ist. Während ich mich ans Kuppeln wage, testet meine Co-Pilotin sämtliche Knöpfe und sorgt für Musik. Allerdings hören wir nicht viel davon. Der Motor jault laut auf. Eingeschüchtert mache ich mich an die Gangschaltung und würge den Motor erstmal ab. Beim Versuch, die Kupplung in den Griff zu bekommen, ruckeln wir unbeholfen davon. Lea findet das lustig, ich weniger. Auch das Fahrgeräusch beim Beschleunigen erinnert mich eher an einen Traktor als an einen Kleinwagen. Und das liegt nicht nur an meinen Fahrkünsten, ich schwörs.

Die Gangschaltung nervt. Dafür ist die Tachoanzeige übersichtlich oberhalb des Steuerrads angebracht. Aber wo ist die rote Markierung, die mir sagt, wann ich fünfzig fahre? Nach überwundenen Startschwierigkeiten gehts mit viel Gas und Gebell los. Lady Gaga begleitet uns. Lea und ich singen fröhlich mit. Im Parkhaus schnappen wir einem schwerfälligen Geländewagen elegant den Platz weg. Ich zucke entschuldigend die Schultern. Der Fahrer lächelt amüsiert. Nach dem Einkauf stehen wir schwer beladen vor dem gähnend leeren Kofferraum. Ruckzuck klappe ich die Rückbank um. Mehrere Taschen, ein Bilderrahmen, ein Nachttischchen und obendrauf die Zimmerpalme verschwinden problemlos darin und fahren nach Hause. Während Lea und ich das Zimmer neu einrichten, bewacht Pupsi die Einfahrt.

Motor: 1206 m3 mit 5-Gang-manuell-Schaltung
Fahrleistung: 60 kW/81 PS
Höchstgeschwindigkeit: 164 km/h
Masse: Länge 3.64 m, Breite 1.60 m, Höhe 1.52 m
Leergewicht: 939–1058 kg
Verbrauch: 5.1 l/100 km
CO2-Emissionen: 119 g/km
Gepäckvolumen: 568 Liter
Modell: LT 1200
Preis: 17 890 Fr.
Infos: www.chevrolet.ch